Ihr Hausarzt in Villingen-Schwenningen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Corona ist schon fast vergessen, da steht ein neues Virus vor der Türe mit einer Hauterkrankung: Affenpocken. Das Virus ist bekannt, es tritt nur nach engem Körperkontakt auf, es existiert ein Impfstoff, bei Infektion ist eine 3 Wöcjhige Absonderung vonnöten, es ist in der Regel nicht bedrohlich und es hat nach derzeitigem Wissensstand nicht das Potential, eine Pandemie auszulösen.
Gerne aber möchte ich das Coronavirus in Erinnerung rufen, das immer noch aktiv ist. Auch in unserer Praxis werden fast täglich positive PCR-Teste übermittelt. Die Betroffenen weisen durchweg leichte Symptome auf, die nicht von einer banalen Erkältung zu unterscheiden sind. Das lässt Vorsichts- und Schutzmassnahmen weiterhin sinnvoll erscheinen, auch wenn keine Verpflichtung mehr zum Tragen von Masken, zur intensiven Händehygiene, zum Abstandhalten etc. besteht.
Der Wunsch sich impfen zu lassen ist aber leider gering geworden, obwohl eine 4. Immunisierung ab dem 70 Lebensjahr sowie bei BewohnerInnen und Betreuten in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen angeboten wird und wir sicher wissen, dass die Krankheitsverläufe durch die Impfungen erheblich abgemildert werden.
Ein neuer Impfstoff auf Proteinbasis (also ohne DNA und mRNA), quasi traditioneller Natur, ist in den Praxen angekommen - Nuvaxovid® von der Firma Novavax. Es bestand die Hoffnung, damit vielleicht den einen oder anderen Skeptiker überzeugen zu können. Nur leider ist es uns noch nicht gelungen, 10 Impfwillige zu bekommen, denen ein Fläschchen verabreicht werden könnte.
An dieser Stelle möchten wir Sie nochmals motivieren, sich impfen zu lassen. In unserer Praxis bleibt die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken weiter bestehen
Herzliche Grüße von Ihrem Praxisteam
P.S. seit 07.04.21 wurden in unserer Praxis 2286 Corona-Impfdosen verabreicht
Aktuelles
Schwerpunkte
Besonders intensiv widmen wir uns verschiedenen Schwerpunkten, zu denen wir umfassende Kenntnisse haben.
Leistungen
Unsere Praxis zeichnet sich durch ein breites Spektrum an präventiven, diagnostischen und therapeutischen Leistungen aus.
Service
Im Servicebereich bieten wir Ihnen verschiedene Serviceleistungen, um Sie optimal betreuen und unterstützen zu können.
So finden Sie uns
Anfahrt mit dem Bus
Sie können unsere Praxis über die Haltestellen "Oberdorfstraße" (Buslinien 2 und 12), "Polizei" (Buslinien 2 und 12) und "Alpenblick" (Buslinien 1, 2, und 12) erreichen.
Die Fahrpläne und Liniennetzübersichten können Sie sich auf der Webseite der VSB ansehen.