07720 - 33367
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Termine
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Eckhard Britsch
    • Dr. med. Elisabeth Scherzinger
    • Anette Britsch
    • Michaela Gleixner
    • Ariona Isufi
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsfrüherkennung Mann
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Ergometrie (Belastungs-EKG)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Ultraschall
      • Therapie
        • DMP
        • Palliativmedizin
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Führerscheingutachten
        • Gesundheits-Beratung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Hilfsmittelberatung
        • Patientenverfügung
        • Wohnraumberatung
      • Diagnostik
        • Ergometrie
        • Impedanzanalyse
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Vitalstofftherapie
  • Impfungen
    • Standardimpfungen
    • Reisemedizinische Beratung
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Herz-Kreislauf-Risikotest
    • Depressionstest
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten und Termine
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Eckhard Britsch
    • Dr. med. Elisabeth Scherzinger
    • Anette Britsch
    • Michaela Gleixner
    • Ariona Isufi
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsfrüherkennung Mann
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Ergometrie (Belastungs-EKG)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Ultraschall
      • Therapie
        • DMP
        • Palliativmedizin
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Darmkrebsfrüherkennung
        • Führerscheingutachten
        • Gesundheits-Beratung
        • Hautkrebsvorsorge
        • Hilfsmittelberatung
        • Patientenverfügung
        • Wohnraumberatung
      • Diagnostik
        • Ergometrie
        • Impedanzanalyse
        • Lungenfunktionsdiagnostik
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Infusionstherapie
        • Vitalstofftherapie
  • Impfungen
    • Standardimpfungen
    • Reisemedizinische Beratung
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Herz-Kreislauf-Risikotest
    • Depressionstest
  • Anfahrt

Harnwegsinfektionen natürlich vorbeugen – Wie Cranberry und D-Mannose wirken

Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen, insbesondere bei Frauen und Kindern. Zur Vorbeugung werden neben Antibiotika zunehmend pflanzliche Alternativen wie Cranberry-Extrakte und D-Mannose eingesetzt. Beide Substanzen wirken durch eine Hemmung der Bakterienanhaftung an der Blasenwand (Anti-Adhäsions-Aktivität, AAA). Während die Wirksamkeit von Cranberry-Extrakten gegen HWI bereits gut untersucht wurde, gibt es weniger vergleichende Studien zu D-Mannose. Ziel dieser Untersuchung war es, die AAA von Cranberry und D-Mannose gegenüber den häufigsten bakteriellen Erregern von HWI zu analysieren und mögliche Wirkmechanismen zu bewerten.

Methoden
In einer Crossover-Studie wurde die AAA im Urin nach der Einnahme eines Cranberry-Extrakts (36 mg Proanthocyanidine) oder von D-Mannose untersucht. Die antibakterielle Wirkung wurde sowohl in vitro (zellkulturbasiert im Reagenzglas) als auch ex vivo (an entnommenem Körpergewebe) getestet. Dabei lag der Fokus auf der Hemmung von zwei Typen von uropathogenen Escherichia coli (E. coli), die für die Entstehung von HWI entscheidend sind: P-fimbrierte und Typ-1-fimbrierte Bakterien. Zudem wurden isolierte Inhaltsstoffe beider Substanzen hinsichtlich ihres Einflusses auf die AAA untersucht.

Ergebnisse
Der Cranberry-Extrakt zeigte sowohl in vitro als auch ex vivo eine hemmende Wirkung gegen beide untersuchten E. coli-Typen. D-Mannose hingegen verhinderte ausschließlich die Anhaftung von Typ-1-fimbrierten Bakterien. Zudem war die AAA von Cranberry über den gesamten Studienzeitraum hinweg robuster und gleichmäßiger als die von D-Mannose. Unterschiede in der Wirksamkeit wurden auch zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Einnahme beobachtet.

Fazit
Diese Studie zeigte, dass Cranberry-Extrakte eine breitere und konsistentere Anti-Adhäsions-Wirkung gegenüber den wichtigsten HWI-auslösenden Bakterienstämmen aufweisen als D-Mannose. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für Verbraucher und medizinisches Fachpersonal über die Wirkmechanismen und Unterschiede beider Nahrungsergänzungsmittel. Während D-Mannose eine selektive Wirkung hat, könnte Cranberry eine umfassendere Unterstützung bei der Prävention von HWI bieten.

Howell AB, Dreyfus JF, Bosley S, Krueger CG, Birmingham A, Reed JD, Chughtai B.
Differences in P-Type and Type 1 Uropathogenic Escherichia coli Urinary Anti-Adhesion Activity of Cranberry Fruit Juice Dry Extract Product and D-Mannose Dietary Supplement.
J Diet Suppl. 2024; 21(5): 633-659.

Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten und Termine
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hausärztliche Praxis 
Dr. med. Eckhard Britsch

Innere Medizin, Geriatrie &
Palliativmedizin

Bürkstr. 87
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (7720) 33367
Telefax: +49 (7720) 33123
E-Mail: praxis.ebritsch@t-online.de

Sprechzeiten

Montag 07:30 - 10:00 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 10:00 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 10:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 10:00 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 11:00 Uhr  

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Anti-Aging
  • Bewegung und Sport
  • Gesundheit und Prävention
  • Ernährung und Vitalstoffe
  • Zahngesundheit und -ästhetik
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz